Natürliche Helfer fürs Herz

Pflanzen und Lebensmittel für ein
gesundes Herz

Unser Herz ist ein echtes Multitalent – es schlägt im Durchschnitt etwa 100.000 Mal am Tag und versorgt uns mit lebenswichtigen Nährstoffen und Sauerstoff. Umso wichtiger ist es, unserem Herz regelmäßig etwas Gutes zu tun. Glücklicherweise gibt es viele natürliche Helfer, die unser Herz unterstützen können, indem sie das Kreislaufsystem stärken und Herzkrankheiten vorbeugen.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige Heilpflanzen und Lebensmittel, die sich besonders positiv auf die Gesundheit unseres Herzens auswirken. Sie sind nicht nur eine gute Wahl für die Vorbeugung von Beschwerden, sondern auch eine natürliche Unterstützung, wenn das Herz schon etwas aus der Puste geraten ist.

Heilpflanzen für ein starkes Herz

  1. Herzgespannkraut (Leonurus cardiaca)
    Diese Pflanze trägt ihren Namen nicht ohne Grund. Herzgespannkraut gilt als Herztonikum und wirkt beruhigend auf das Herz-Kreislaufsystem. Besonders bei nervösen Herzbeschwerden, Schlafstörungen und Herzklopfen wird es gerne verwendet. Es hilft, den Puls zu regulieren und das Herz zu stärken.
  2. Weißdorn (Crataegus monogyna)
    Weißdorn ist wohl eine der bekanntesten Pflanzen, wenn es um die Unterstützung des Herz-Kreislaufsystems geht. Die Blätter und Blüten des Weißdorns enthalten wertvolle Flavonoide, die eine durchblutungsfördernde Wirkung haben und den Herzmuskel stärken. Es hilft dabei, den Blutdruck zu regulieren und fördert eine gute Sauerstoffversorgung des Herzens.
  3. Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
    Rosmarin ist nicht nur ein aromatisches Küchenkraut, sondern auch ein wertvoller Helfer für das Herz. Seine Inhaltsstoffe fördern die Durchblutung und wirken antioxidativ, was die Herzgesundheit langfristig unterstützt. Rosmarin eignet sich sowohl als Tee als auch als Öl, um die Blutzirkulation anzuregen.
  4. Ginkgo (Ginkgo biloba)
    Ginkgo ist bekannt für seine positive Wirkung auf die Durchblutung, insbesondere in den kleineren Blutgefäßen. Es hilft, die Blutzirkulation zu verbessern und trägt dazu bei, dass das Herz effizienter arbeitet. Besonders bei der Unterstützung der Gehirndurchblutung ist es oft in der Anwendung, aber auch für das Herz ist es ein wertvolles Naturmittel.
  5. Brombeerblätter (Rubus fruticosus)
    Brombeerblätter sind ein oft unterschätztes Heilmittel. Sie wirken entzündungshemmend und antioxidativ und unterstützen das Kreislaufsystem. Sie können als Tee zubereitet werden und sind besonders hilfreich bei Bluthochdruck und zur allgemeinen Stärkung des Herz-Kreislaufsystems.
  6. Mistel (Viscum album)
    Die Mistel hat eine lange Tradition in der Pflanzenheilkunde und wird häufig bei Herzkreislaufproblemen eingesetzt. Sie fördert die Durchblutung und wirkt blutdruckregulierend. Zudem unterstützt sie das Immunsystem und hilft, den Herzmuskel zu entlasten.

Lebensmittel für ein gesundes Herz

Neben Heilpflanzen gibt es auch viele Lebensmittel, die eine herzgesunde Ernährung unterstützen und das Risiko für Herzkrankheiten senken können. Hier sind einige der besten Lebensmittel, die du in deinen Speiseplan integrieren solltest:

  1. Spinat
    Spinat ist ein wahres Superfood für das Herz. Er enthält viel Kalium, das hilft, den Blutdruck zu regulieren, und ist gleichzeitig reich an Antioxidantien, die das Herz schützen.
  2. Grünkohl
    Auch Grünkohl gehört zu den Top-Lebensmitteln für die Herzgesundheit. Er ist voller Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe und trägt so zur Senkung des Cholesterinspiegels bei.
  3. Mangold
    Mangold enthält ebenso viel Kalium und Magnesium wie Spinat und wirkt so blutdrucksenkend. Zudem ist er eine ausgezeichnete Quelle für Eisen und Antioxidantien.
  4. Rucola
    Rucola ist ein weiteres grünes Blattgemüse, das das Herz stärkt. Es enthält Nitrate, die den Blutdruck senken können, sowie eine Vielzahl von Vitaminen, die das Herz-Kreislaufsystem unterstützen.
  5. Sellerie
    Sellerie ist ein wahres Allround-Talent in der Küche und besonders hilfreich bei Bluthochdruck. Seine wertvollen Nährstoffe wie Kalium, Magnesium und Antioxidantien tragen zur Regulierung des Blutdrucks bei und fördern die Blutzirkulation.
  6. Rüben und Rote Bete
    Rote Bete ist nicht nur lecker, sondern auch extrem gesund für das Herz. Sie enthält Betain und Nitrate, die den Blutdruck senken und die Durchblutung verbessern. Regelmäßiger Konsum von Rote-Bete-Saft kann den Blutdruck nachhaltig senken.
  7. Kresse
    Kresse ist eine kleine, aber kraftvolle Pflanze, die viele Nährstoffe enthält, die das Herz stärken. Besonders ihre Fähigkeit, den Blutdruck zu senken, macht sie zu einem wertvollen Lebensmittel für das Herz.
  8. Weißkohl und Blumenkohl
    Diese Kreuzblütler sind reich an Ballaststoffen und Antioxidantien. Sie helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz vor schädlichen freien Radikalen zu schützen.
  9. Brokkoli
    Brokkoli ist ebenfalls ein echter Herz-Booster. Er enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die die Gefäße stärken und entzündungshemmend wirken.
  10. Reishi-Pilz (Ling Zhi)
    Der Reishi-Pilz ist bekannt für seine adaptogenen Eigenschaften und wird in der traditionellen chinesischen Medizin zur Unterstützung des Immunsystems und des Herz-Kreislaufsystems eingesetzt. Er trägt dazu bei, den Blutdruck zu regulieren und die Durchblutung zu fördern.

Eine ausgewogene Ernährung und die Verwendung von Heilpflanzen können wesentlich dazu beitragen, die Gesundheit des Herzens zu fördern und das Risiko für Herzkrankheiten zu senken. Wer regelmäßig auf diese natürlichen Helfer setzt, tut nicht nur seinem Herz etwas Gutes, sondern stärkt auch das gesamte Kreislaufsystem. Ob als Tees, in Smoothies oder in herzhaften Gerichten – diese pflanzlichen Powerpakete lassen sich auf vielfältige Weise in den Alltag integrieren. Ein herzgesunder Lebensstil fängt dabei oft schon bei der Ernährung an!

Buchempfehlung:

Die besten Gesundheitstipps
Natürlich – Gesund – Vital

Wir alle tragen die Verantwortung für unseren Körper – je besser wir die natürlichen Prinzipien verstehen, die das Leben auf der Erde ermöglichen, desto bewusster werden wir darin, unserem Körper genau das zu geben, was er wirklich braucht.

In diesem Buch finden Sie wertvolle Gesundheitstipps und umfassende Informationen, die Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden zu fördern und Ihre Gesundheit nachhaltig zu unterstützen.

Der Inhalt dieses Buches umfasst unter anderem:

  • Radioaktivität und Schadstoffe: Wie sie unsere Gesundheit beeinflussen und wie wir uns davor schützen können.
  • Säure-Basen-Haushalt im Körper: Die Bedeutung des Gleichgewichts und welche Produkte dabei helfen, es zu erhalten.
  • Der Unterschied zwischen Nahrungsmitteln und Lebensmitteln: Warum nicht alles, was wir essen, tatsächlich nährt.
  • Nahrungsergänzungen – wirklich notwendig? Eine kritische Betrachtung, ob und wann sie sinnvoll sind.
  • Frischkost als Lebenselixier: Warum frische, unverarbeitete Lebensmittel für unsere Gesundheit unerlässlich sind.
  • Raffinierte vs. unraffinierte Öle: Ihre Unterschiede und Auswirkungen auf die Gesundheit.
  • Wissenswertes über Trockenfrüchte, Nüsse, Getreide und Zucker: Einblick in deren Inhaltsstoffe und gesundheitlichen Nutzen.
  • Und vieles mehr, das Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen für Ihre Gesundheit zu treffen.

Tauchen Sie ein in eine Fülle von Informationen und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen, natürlichen Mitteln Ihre Gesundheit auf eine neue Ebene bringen können.

Jetzt bestellen:

Als Buch

Seiten: 234
ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8311831512

Als E-Book
ASIN ‏ : ‎ B0DY6JSBSQ